Lokale Allianz für Menschen mit Demenz

Für Menschen mit Demenz und Angehörige gibt es in Jena verschiedene Angebote unterschiedlicher Träger. Die Lokale Allianz bündelt die Angebote und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Krankheit. Außerdem wird Menschen mit Demenz mit dem Projekt "Demenzsensibel" mehr gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.

Aktuelles

28.03.2025

Essen und Trinken bei Demenz

Wie ist es, wenn Lebensmittel nicht mehr als solche erkannt werden, Messer und Gabel nicht dem eigenen Willen folgen und zu viele Reize zur Überforderung führen? In einem kurzen Vortrag wird Fr. Beck von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen über dieses Thema informieren.  Die Veranstaltung bietet alltagstaugliche Tipps, wie die Essensumgebung gestaltet werden kann und welche Ess- und Trinkhilfen es zur Unterstützung gibt. Im praktischen Teil werden einfache Rezepte vor Ort zubereitet, die pflegende Angehörige gut in ihren Alltag einbauen können. Die Veranstaltung findet am 14. Mai 2025 um 14 Uhr im Seniorenbegegnungszentrum Lobeda Ost statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Betreuung des erkrankten Angehörigen ist möglich. Interessierte können sich unter (03641) 33 46 14 oder madeleine-schneider@drk-jena.de melden.  » mehr


13.02.2025

Demenzwanderung am 27.02.2025

Am Donnerstag, dem 27. Februar findet von 10 bis 12 Uhr eine begleitete Wanderung für Menschen mit einer Demenzerkrankung statt. Angehörige sind herzlich willkommen! Diesmal führt uns die Wanderung zum grünen Park auf der Lobdeburg-Autobahn-brücke. Treffpunkt ist 10 Uhr im DRK Seniorenbegegnungszentrum in der Ernst-Schneller-Straße 10 in Lobeda Ost.  Bei Interesse melden Sie sich bitte zum 24. Februar unter der Nummer 03641 33 46 14 oder gern auch persönlich im DRK Seniorenbegegnungszentrum Lobeda Ost. » mehr


31.01.2025

Demenz Angehörigenschulung 2025

Die kostenfreie Kursreihe richtet sich an Angehörige, die ihr Demenz-Wissenerweitern möchten sowie Wege zur Akzeptanz und Bewältigung suchen. • Pflege von Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf• Demenzkranke verstehen• Kommunikation und Validation• Problematische Situationen und eigene Gefühle• Pflege bei bewegungseingeschränkten Menschen• Sturzprävention• Entlastungsangebote• Rückblick und Ausblick/ sich selbst etwas Gutes tun Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie im Flyer: » mehr

» weitere Meldungen
Blick vom Landgrafenviertel auf das Stadtzentrum
© Steffen Walther

Demenzsensibel

Mit der Demenzsensibel-Kampagne wollen wir ein Zeichen in der Öffentlichkeit setzen für mehr Akzeptanz und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz. » mehr

Beratungssituation, zwei Personen sitzen an einem Tisch mit Notizublöcken und Laptops
© pixabay

Angebote

In Jena gibt es für Angehörige und Betroffene verschiedene Angebote zum Thema Demenz. » mehr